|
"Kosmos der Liebe" - CALMUS Ensemble Leipzig
St. Georgskirche | Kandel
Marktplatz, DE-76870, Kandel
Fr, 21. Jul 2023
19:00
Musik an St. Georg
Musik (Diverse Musikveranstaltungen, Klassik, Musikveranstaltung / Konzerte)
Kultur | Indoor | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (R)
|
Top Event
Fr
21.07.2023
19:00
|
Das neue Programm des CALMUS Ensemble beschreibt einen ganzen Kosmos an Gefühlen rund um die Liebe. Aus ihr erwachsen nicht nur Glück, Freude, Übermut und Hoffnung, sondern auch Enttäuschung, Wut oder Rache. So ist es nicht verwunderlich, dass seit jeher Musik über und aus Liebe entstanden ist und sie zur Inspiration für die schönsten Musikstücke wurde. In "Kosmos der Liebe" widmet sich Calmus den unterschiedlichen Spektren der Liebe, jedoch allen voran der göttlichen Liebe, die für viele Menschen ein Lebenselixier in Zeiten der Unsicherheit, Trauer oder Not ist. Im Zentrum steht der Hymnus Ubi caritas et amor, um den sich Arrangements und Musikstücke vieler Jahrhunderte weben. Er beschreibt die Einswerdung Gottes mit den Menschen und nicht zuletzt die Einswerdung der Menschen untereinander.
Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und Witz - das zeichnet das Calmus Ensemble aus und macht das Quintett zu einer der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands. Die breite Palette an Klangfarben, die leidenschaftliche Musizierfreude der Sänger:innen, ihre Klangkultur und ihre abwechskungs- und einfallsreichen Programme begeistern seit mehr als 20 Jahren Presse und Publikum.
Die Repertoirespanne des Ensembles ist schier unbegrenzt: Geprägt von der Tradition der Leipziger Meister sind die Sänger:innen in der Vokalmusik der Renaissance, des Barock und der Romantik zu Hause, aber auch Musik unserer Zeit ist ihnen ein großes Anliegen. Außerdem singen und arrangieren sie gerne Pop, Folk und Jazz, wovon zahlreiche Notenveröffentlichungen zeugen. Bisher hat das Ensemble mehr als 20 CDs auf den Markt gebracht, solo oder gemeinsam mit Elke Heidenreich ("Nachtgedanken"), amarcord ("Disputation"/OPUS KLASSIK 2019) oder der lautten compagney BERLIN ("Mitten im Leben"/"BachArkaden").
Mitwirkende: Elisabeth Mücksch (Sopran), Maria Kalmbach (Alt), Friedrich Bracks (Tenor), Jonathan Saretz (Bariton), Michael B. Gernert (Bass)
Eintritt: 15€ (erm. 10€; Schüler:innen frei)
Kartenvorverkauf (ab 4 Wochen vor Veranstaltung): Bücher Pausch, Hauptstraße 65, Kandel und Prot. Gemeindebüro, Schulgasse 2a, Kandel sowie an der Abendkasse
|
|