Mit einem erfahrenen, zertifizierten Kräuterkundler und gleichzeitig sachkundigen Bootsführer können Naturinteressierte während einer Nachenfahrt die einzigartige Vielfalt auentypischer Pflanzen kennenlernen. Die Flüsse bringen nährstoffreiche Sedimente und Pflanzensamen in die Auwälder und lagern sie dort ab. Auf diese Weise wird der Auwald von Natur aus gedüngt und sorgt für Artenreichtum.
Bei dieser besonderen Nachenfahrt steht die Kräuterwelt am Lingenfelder Altrhein im Vordergrund. Das Hauptaugenmerk wird auf Kräutern und Blumen liegen, die unter der Strauchhöhe wachsen, wie voraussichtlich die Schwertlilie oder der Blutweiderich, aber auch viele weitere auentypische Pflanzen.
Termine: 21.05.;28.05.; 18.06.; 16.07.; 30.07. (Teilnahme nur nach Voranmeldung!)
Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Anlegestelle Nachenfahrten
Gebühr: Erwachsene 10,- (Kinder ab 6 Jahre 6,- Euro)
Dauer: 2 Stunden
Individuelle Termine auf Anfrage! Gruppenpreis bis 12 Personen 120,- Euro