Ab S-Bahnhaltepunkt "Am Mühlbuckel" in Bellheim geht es mit dem erfahrenen Tourenleiter Michael Walter auf ca. 25 km durch die Südpfalz. Den Teilnehmer*innen wird auf unterhaltsame Weise die bis heute lebendige Beziehung der Region zur Braukultur aufgezeigt. Auch wenn das Winzerhandwerk schon länger verankert ist, schaut auch der Umgang mit Hopfen und Malz auf eine lange Tradition und erlebte mit dem Anschluss der Pfalz an Bayern ab Ende des 19.Jh. seine Blüte. Bis heute ist die Brauertradition z.B. mit der regional bedeutenden Park & Bellheimer Brauerei, aber nicht nur da lebendig. Zum Abschluss gibt es dort eine kleine Bierverkostung.
Die Radtour findet auch bei schlechtem Wetter statt. Der Veranstalter behält sich aber die Möglichkeit zu einer kurzfristigen Absage aus wichtigem Grund vor.
Beginn: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden/ ca. 25 km (einschl. Einkehr)
Treffpunkt: S-Bahnhaltestelle "Am Mühlbuckel", Bellheim
Veranstalter: Südpfalz-Tourismus in Kooperation mit Walter –Touren
Tourleitung: Michael Walter
Kosten (zzgl. Verzehr): 15,- EUR pro Person, erm. 10 Euro für Schüler u. Studenten (gegen Vorlage eines Ausweises)
Kinder bis 10 Jahre frei. Teilnahmegebühr zahlbar bar am Tag der Tour bei der Tourleitung.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei:
Südpfalz Tourismus VG Bellheim e.V., Schuberstraße 18, 76756 BellheimT. (07272)7008-160, Tourismus@vg-bellheim.de
Bitte beachten:
- Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
- Keine Haftung für Verletzungen und Sach- und Personenschäden
- Vorbehaltlich einer kurzfristige Absage aus wichtigem Grund
- Bitte auf witterungsgerechte Kleidung achten und an ausreichend Flüssigkeit, eine kleine Vesper sowie ggf. Insektenabwehr denken