Interessantes und Leckeres verspricht das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern: "Artes Cenandi et Visitandi" - eine Museumsführung in Verbindung mit einem gepflegten Abendessen in zwei verschiedenen Restaurants.
Rheinzabern, das römische Tabernae, hat eine fast zweitausendjährige Geschichte. Im 2. und 3. Jh. war der Ort die bedeutendste Keramikersiedlung nördlich der Alpen.
Das Artes Cenandi et Visitandi-Programm beginnt mit einer Führung bei den römischen Brennöfen. Es folgt eine köstliche Vorspeise im Restaurant "Landgasthof Goldenes Lamm". Danach findet dann die Führung im Terra-Sigillata-Museum statt. Ein herzhaftes Hauptspeise wird den Museumsbesuch auf angenehme Weise beenden und abrunden.
Nachdem die Gäste vorwiegend die „römisch inspirierte Küche“ essen möchten, wird nur noch dieses Essen angeboten. Nach Absprache kann auch eine andere Essenswahl getroffen werden.
Preis pro Person inkl. 2-Gänge-Menü (römisch inspiriert) sowie Führung im Museum und in den Brennöfen zzgl. Getränke:
- 45,00 € für Erwachsene
- 29,50 € für Kinder
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter: 07272-955893 oder vor Ort im Terra-Sigillata-Museum. Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen mit Rücksicht auf die Speiselokale verbindlich sind. Sollten Sie aus unvorhersehbaren Gründen verhindert sein, informieren Sie die Veranstalter bitte rechtzeitig telefonisch.
Hinweis: Erhält der Veranstalter nicht am Vortrag der Veranstaltung Ihre Stornierung, muss der gastronomische Anteil des Preises voll bezahlt werden.