DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT - auch die Warteliste ist bereits voll!
In der herrlichen Natur des Bienwaldes gibt es eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, die eine Wanderung zu einer beeindruckenden Erfahrung werden lassen. Durch die Schönheit begeistert will man automatisch mehr wissen. Die Pilzlehrwanderung mit dem Pilzsachverständigen DGfM Dieter Oberle verspricht beides, vermitteltes Wissen und den Genuss der Naturschönheiten.
Ausgerüstet mit dem passenden Rüstzeug, Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung, geht es auf die ca. 4-stündige, informative Tour.
Speziell zum Thema Pilze gibt der Pilzsachverständige viele nützliche Tipps aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz preis, wo findet man welche Pilze, wie bestimmt man einen Pilz, ist es ein Speisepilz, ein Giftpilz? Wie riecht ein Pilz, wie schmecken die verschiedenen Pilze? Wie werden Pilze fachgerecht gesammelt und zu guter Letzt wie werden die gesammelten Pilze zubereitet, damit Sie köstlich schmecken und zum großen Genuss nach der Tour werden! Das alles wird der Pilzexperte verraten.
Aktiv unterwegs und mit dem Pilzduft in der Nase wird sich sicherlich schon während der Wanderung der Appetit auf leckere Pilze melden. Deshalb wird angeboten – wenn gewünscht und möglich – in einer gemütlichen Gaststätte einzukehren. Dort gibt es noch mehr „Pilz(s)kunde“ und wer möchte kann sich ein leckeres Pilzgericht servieren lassen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforderlich. Das Mitnehmen von Hunden ist leider nicht möglich, wir bitten um Ihr Verständnis.
Treffpunkt: 10 Uhr, "Pavillon Forsthaus Salmbacher Passage", Gesamtlänge: 4-6km, Kosten: 15 Euro pro Person (Kinder bis 10 Jahre frei)
EMPFOHLEN: Schnaken-/Mückenschutz!