|
Christkindelmarkt Kandel
Am Plätzel und Marktplatz | Kandel
Am Plätzel und Marktplatz, DE-76870, Kandel
So, 18. Dez 2022
- mehr Termine
12:00, 9 Stunde(n)
Weihnachtsmarkt
Advent / Weihnachten / Neujahr (Advent / Christkindl- / Weihnachtsmärkte)
Weihnachten/Silvester | ZG Städte-Genießer (L) | ZG Vielseitig Aktive (L) | Winter | Kultur | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L) | Winter in der Pfalz
|
Top Event
So
18.12.2022
12:00
|
Die ca. 70 festlich geschmückten Buden der Kunsthandwerker und Gastronomen und das abwechslungsreiche Bühnenprogramm sorgen für einen Treffpunkt in urig gemütlicher Atmosphäre.
Für Kinder gibt es ein Kinderkarussell und ein Kinderprogramm in der Stadthalle. Kinderbasteln mit Tanni im VHS Gebäude und das Haus zum Nikolaus sorgen außerdem für glückliche Kinder.
Kunstausstellung
Unter dem Motto "Frisch gedruckt" zeigt das Atelier Augenschmaus der Lebenshilfe, Kreisvereinigung Germersheim im Rahmen des Christkindelmarktes 2022 im Rathaus der Stadt Kandel seine Werke. Die Ateliergemeinschaft unter der Leitung von Kunsthistorikerin Dr. Anke Sommer und Kunsttherapeutin Elke Ertel-Deuber besteht aus 14-16 Künstlerinnen und Künstlern mit geistiger Behinderung. (Öffnungszeiten: von 14:30-17:00 Uhr)
Einkaufen & Erreichbarkeit
Die belebte weihnachtlich geschmückte Hauptstraße mit zahlreichen Geschäften lädt in der Adventszeit zum Geschenke finden ein und verlängert an allen Adventssamstagen ihre Öffnungszeiten auf 16 Uhr. Teilnehmende Geschäfte verschenken an ihre Kunden wieder leckere Lebkuchen/Zimtsterne.
Am 1. Dezember startet das beliebte Weihnachtsrätsel. Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 1000 Euro winken den Gewinnern, wenn das gesuchte Lösungswort korrekt auf den Rätselkarten eingetragen und im Briefkasten des Weihnachtspostamts (am Boule Platz / Kinderkarussell) eingeworfen worden ist. Die Teilnahmekarten und die gesuchten Lösungsbuchstaben finden sich in vielen Geschäften in ganz Kandel.
Energiesparen
Kandel leistet im Rahmen des Marktes einen Beitrag zur Energiekrise. Die Beleuchtung, die zum Glück schon vor Jahren auf LEDs umgestellt wurde, wird reduziert: Alle Ortseingänge müssen ohne weihnachtliche Beleuchtung auskommen, genauso die Turmgasse, die Gartenstraße, der Stadtkern und der Bahnhof. Auf die Kinder-Backstube wird verzichtet. Die Laufzeit der Beleuchtung wird reduziert, die Aussteller werden angehalten mit LED Lichterketten zu arbeiten.
„Ich bedanke mich bei allen, die zur Weihnachtsstimmung in Kandel beitragen. Es ist wahrlich mal wieder ein besonderes Jahresende. Umso mehr ist es mir wichtig, dass wir mit dem Christkindelmarkt einen Ort des Zusammenkommens schaffen. Genießen Sie die Zeit mit ihrer Familie, mit Freunden oder Kollegen auf dem Kandler Christkindelmarkt“, so Stadtbürgermeister Michael Niedermeier, der allen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern auf dem diesjährigen Christkindelmarkt schöne Stunden und einen angenehmen Aufenthalt sowie eine besinnliche Adventszeit wünscht.
Vom Bahnhof Kandel sind es ca. fünf Minuten Fußweg zu Einkaufsstraße und Christkindelmarkt. Für zusätzliche Parkmöglichkeiten an Wochenenden steht der Mitarbeiterparkplatz der Sparkasse Südpfalz zur Verfügung.
Weitere Informationen/Bühnenprogramm: Citymanagerin Jennifer Tschirner, Tel. 07275/919812 oder unter:
|
|
|
|
|
|